MADE TO LIVE MANY LIVES
Walk on the bright side bedeutet, dass wir Kleidung und Accessoires anbieten, die mehrere Leben führen können: zeitlose Kreationen aus Materialien, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind, die eine erwünschte Patina ansetzen, die repariert werden können, um möglichst lange getragen zu werden, die sich aber auch in einem neuen Kleiderschrank neu erfinden können und die schließlich bereit sind, ein zweites Leben bei unseren Partnern, seien es Vereine oder Modeschulen, zu führen.
OUR CARE GUIDE
ba&sh second hand
Ihre alten ba&sh-Lieblinge verdienen ein neues Leben!
ba&sh bietet Ihnen an, Ihren Kleiderschrank zu leeren, um Ihre alten Stücke wieder zum Verkauf anzubieten und ihnen so neues Leben einzuhauchen! Nichts einfacher als das: Geben Sie Ihr Stück einfach in einer teilnehmenden Boutique ab oder schicken Sie es kostenlos an die Werkstätten von ba&sh. Dort wird Ihr Kleidungsstück wiederaufbereitet: Authentifizierung der Marke, Qualitätskontrolle, Reinigung mit einem umweltfreundlichen antibakteriellen Mittel. Als Gegenleistung erhalten Sie einen Gutschein, der für die neue Kollektion (auf der Website oder in der Boutique) und für unser Second-Hand-Angebot gilt. Verfügbar in Frankreich, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Spanien und bald auch im Vereinigten Königreich in allen europäischen Ländern, in denen es ein ba&sh-Angebot aus erster Hand gibt!
Sie zögern noch? Alle auf unserer Website angebotenen Stücke sind dem ba&sh-Stil treu: zeitlos und von hoher Qualität.
Im Jahr 2024 wurden fast 22.300 Secondhand-Artikel zurückgenommen und mehr als 12.200 haben einen neuen Besitzer gefunden!


Don’t worry, there is always a solution
Wie man eine gezogene Masche in einen Pullover einklebt
Wer kennt ihn nicht, den Moment, in dem sich ein Schmuckstück oder der Fingernagel in einem Faden des Pullovers verfängt und eine Masche reißt. Die Besonderheit von Strickwaren besteht darin, dass sie nicht zerschnitten werden können, da der gesamte Pullover aus demselben Garn gestrickt wird. Da es also unmöglich ist, den Pullover zu Hause neu zu stricken, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie diese Masche in 3 einfachen Schritten einnähen können.
Materialien: Häkelnadel oder Sicherheitsnadel (achten Sie darauf, die richtige Größe für die Feinheit Ihres Garns zu wählen, je feiner Ihre Masche, desto feiner muss Ihre Nadel sein).
Arbeitsschritte:
- Drehen Sie Ihren Pullover auf links und führen Sie Ihre Häkelnadel oder Sicherheitsnadel durch die Lücke einer Masche auf der rechten Seite des Pullovers.
- Fangen Sie die durchgezogene Masche mit der Häkelnadel oder Sicherheitsnadel auf der rechten Seite des Pullovers und bringen Sie sie nach innen.
- Sobald die Masche auf die falsche Seite gezogen wurde, dehnen Sie Ihren Pullover leicht in die Breite, damit das Strickstück wieder passt.
Wie kann ich ein Produkt kürzen?
Materialien: kleine Schere, Faden, Nadel, Nähmaschine, Maßband, Lineal.
Schritte:
- Notieren Sie das Maß, das gekürzt werden soll.
- Falten Sie den überschüssigen Stoff nach innen, bis Sie eine zufriedenstellende Länge erreicht haben.
- Bügeln Sie den soeben gebildeten Saum.
- Lassen Sie einen Saum von 3 bis 4 cm und schneiden Sie den Überschuss ab.
- Nähen Sie den Zickzackstich oder versäubern Sie die saubere Kante.
- Nähen Sie den unsichtbaren Saum von Hand mit einer Nadel nach: Stechen Sie die Nadel auf einer Seite 1 cm unterhalb der Oberkante in den Saumstoff ein. Knüpfen Sie einen Knoten. Stechen Sie jeden Zentimeter mit nur einem Faden ab. Gehen Sie um den Saum herum und schließen Sie ihn mit einem Knoten ab.
Wie nähe ich einen Knopf an?
Materialien: kleine Schere, Faden, Nadel, Maßband.
Schritte:
- Führen Sie den Faden durch die Spitze der Nadel, so dass auf jeder Seite 30 cm frei bleiben.
- Messen Sie den Abstand zwischen den Knöpfen und markieren Sie die Position des Knopfes.
- Knüpfen Sie einen Knoten, indem Sie die Nadel zweimal unter der Knopfleiste hindurchführen.
- Führen Sie 3 bis 4 Durchgänge durch die Knopflöcher.
- Machen Sie mit dem Faden 5/6 Umdrehungen unter dem Knopf und schließen Sie mit einem Knoten ab.
- Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab.
Upcycling defekter Produkte
Seit 2023 arbeitet ba&sh mit einem Netzwerk für berufliche Wiedereingliederung zusammen, das die groß angelegte Produktion von Upcycling-Kreationen ermöglicht. Dank dieser Zusammenarbeit erhalten unsere beschädigten oder defekten Produkte ein neues Leben.
Upcycling unserer Auslagen
Die Wiederverwendung unserer Schaufenster.
Jedes Jahr spendet ba&sh seine unbenutzten Schaufensterauslagen an Réserve des Arts, eine Vereinigung, die sich der Kultur und der Kreativität verschrieben hat und diese sammelt und sie Kunststudenten und Fachleuten zur Verfügung stellt.

Häufig gestellte Fragen
Rohstoffe machen 58% unseres CO₂-Fussabdrucks aus. Daher sind sie ein wesentlicher Hebel zur Verringerung unserer Auswirkungen. Um unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zur Erhaltung der Artenvielfalt beizutragen, wählen wir unsere Materialien sorgfältig aus und entscheiden uns immer für die bestmögliche Option, wie z. B. biologische oder recycelte Fasern oder zertifizierte Materialien, die Tierschutz und nachhaltige Weidewirtschaft garantieren, basierend auf Labels mit den höchsten Standards.
Und wenn die beste Option nicht möglich ist - z. B. aufgrund von Lieferengpässen - wählen wir die nächstbeste Alternative.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Materialien“ auf unserer Website.
Seit 2019 bewertet ba&sh jährlich seinen CO₂-Fussabdruck anhand der Methodik des GHG-Protokolls für alle seine direkten und indirekten Aktivitäten.
Im Jahr 2024 verursachten die Aktivitäten von ba&sh 65.576 Tonnen CO₂e, was einer 7.528-maligen Weltumrundung mit dem Auto oder einem 37.020-maligen Flug zwischen Paris und New York entspricht.
Zwischen 2023 und 2024 hat ba&sh seinen CO₂-Fussabdruck um 5 % bzw.
Diese Verringerung wurde durch 4 wichtige Massnahmen ermöglicht: die Erhöhung des Anteils an zertifizierten Materialien in unseren Kollektionen, die Reduzierung des Flugverkehrs, die Verringerung unseres Produktionsvolumens und die Umstellung auf weniger kohlenstoffhaltige und erneuerbare Energie für unsere Infrastruktur (Verkaufsstellen, Lager und Hauptsitz).
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Planet“ auf unserer Website.
ba&sh hat eine strenge Politik zur Einhaltung sozialer Standards festgelegt, die den von allen Lieferanten unterzeichneten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist.
Wir verlangen von unseren direkten Lieferanten, dass sie alle 2 Jahre ein Sozialaudit durchführen. Wir erkennen nur die anspruchsvollsten internationalen Standards an: BSCI, SMETA, WCA, ICS. Die Lieferanten werden nach sozialen Leistungskriterien wie Arbeitsbedingungen, Entlohnung, menschenwürdige Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit, Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen, Umweltschutz usw. bewertet. Nach dem Audit arbeitet ba&sh gemeinsam mit den Lieferanten an der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, um etwaige Verstöße zu beheben.
Seit 2021 ist ba&sh Mitglied von Amfori, einem Wirtschaftsverband, der Unternehmen bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten unterstützt.
Seit 2023 führen wir auch Umweltaudits in den Fabriken durch, die unsere Denims waschen.
Im Jahr 2024 werden 94% unserer Tier-1-Produktionsstätten auditiert sein.
Unser Ziel ist es, bis 2025 100% der Tier-1-Produktionsstätten und bis 2028 auch 30% der Tier-2-Produktionsstätten auditiert zu haben.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Partner“ auf unserer Website.
Im Jahr 2024 stammten 53 % unserer Produktion aus Importregionen mit mittlerer Reichweite (Europa, Nordafrika, Türkei) und 47 % aus Importregionen mit grosser Reichweite (China, Indien). Zwischen 2021 und 2024 wurden 7 % unserer Produktion von Asien nach Europa und Nordafrika verlagert.
Wir haben nicht vor, hier stehen zu bleiben: Bis 2028 wollen wir 60 % unserer Produktion aus Importregionen mit mittlerer Reichweite (Europa, Nordafrika, Türkei) und 40 % aus Importregionen mit grosser Reichweite (China, Indien) beziehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Partner“ auf unserer Website oder in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Die B Corp™-Zertifizierung basiert auf einer Bewertung der Gesamtauswirkungen eines Unternehmens in 7 Schlüsselbereichen: Mission & Governance Stakeholder, Klimaschutz, Menschenrechte, Faire Arbeit, Gerechtigkeit, Fairness, Vielfalt & Inklusion, Umweltmanagement & Zirkularität und Public Affairs & Collective Action.
Diese Bewertung erfolgt anhand eines umfassenden Fragebogens, den das Unternehmen selbst ausfüllen muss, wobei es jede Behauptung durch Dokumente belegen muss.
Um die Zertifizierung zu erhalten, muss ein Unternehmen mehr als 80 Punkte erreichen. Der Bewertungsprozess ist anspruchsvoll und rigoros. Im Fall von ba&sh hat er 18 Monate gedauert.
Als B Corp™ sind wir Teil einer globalen Gemeinschaft von Unternehmen, die hohe Standards für soziale und ökologische Auswirkungen erfüllen.
Unsere Tierschutzpolitik wurde kürzlich im Einklang mit den Empfehlungen der gemeinnützigen Tierschutzorganisation Four Paws aktualisiert, die auch unsere Politik überprüft hat. Dieses Dokument ist unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt, die von allen Lieferanten unterzeichnet werden. Konkret bedeutet dies:
- ba&sh verpflichtet sich, seinen Anteil an zertifiziertem tierischem Material (RWS, RMS, GRS) bis 2028 auf 70% zu erhöhen. Die Labels RWS, RMS und RAS garantieren Tierschutz und nachhaltige Weidewirtschaft bei zertifizierten Lieferanten. Das GRS-Siegel garantiert die recycelte Herkunft der recycelten Textilfasern.
- ba&sh hat die Verwendung von Pelz verboten und ist Mitglied des Fur-Free Retailer Program.
- ba&sh verbietet die Verwendung von exotischem Leder (z.B. Krokodil, Schlange, etc.).
- ba&sh hat die Verwendung von Daunen und Federn untersagt.
- ba&sh hat die Verwendung von Angora verboten.
- ba&sh verbietet die Praxis des Mulesing und ist Unterzeichner des von FourPaws initiierten Brand Letter of Intent.
- ba&sh verwendet ausschliesslich recyceltes Kaschmir.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt „Materialien“ auf unserer Website oder lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht.