PLANET

Woman riding a horse
Walk on the bright side logo

Walk on the bright side bedeutet, gleichzeitig an der Reduzierung unserer Auswirkungen auf das Klima, die Artenvielfalt und das Wasser zu arbeiten, da diese von ihrem Wesen her miteinander verbunden sind – und da unser Geschäft eng von allen drei abhängt.


Es bedeutet, besser zu verstehen, welche Umweltauswirkungen wir haben und in welchem Bereich sie hauptsächlich liegen, indem wir sie regelmässig messen. 


Es bedeutet, Massnahmen zur Reduzierung zu ergreifen und dort anzufangen, wo wir den grössten Spielraum für Verbesserungen haben.


Schliesslich bedeutet es auch, nach umweltfreundlicheren Lösungen zu suchen und zu deren Entwicklung beizutragen.

To walk on the bright side means working to reduce our impact on the climate, biodiversity and water all at once, since these environmental issues are intrinsically linked - and our business depends on all three.


It means better understanding, mapping out and measuring our impacts.


It means taking action to reduce our impact, starting where we have the most room for improvement.


It means seeking and contributing to the development of innovative solutions to do better.

#Justfacts

Der CO₂-Fußabdruck

von ba&sh im Jahr 2024

Seit 2021 berechnet ba&sh jedes Jahr seine CO²-Bilanz für das Vorjahr nach der Methodik des GHG-Protokolls und für alle direkten und indirekten Aktivitäten. Im Jahr 2024 erzeugte die Tätigkeit von ba&sh 65.575 Tonnen CO₂e, was einer 7.528-fachen Erdumrundung mit dem Auto oder 37.020 Hin- und Rückflügen zwischen Paris und New York mit dem Flugzeug entspricht.

Zwischen 2023 und 2024 konnte ba&sh seinen CO₂-Fussabdruck um 5 % bzw.

Diese Reduzierung wurde durch vier zentrale Aktionshebel ermöglicht: die Erhöhung des Anteils an zertifizierten Materialien in unseren Kollektionen, die Reduzierung des Flugverkehrs, die Verringerung des Produktionsvolumens und die Nutzung erneuerbarer Energien für einen Teil unserer Geschäfte, unser Lager und unseren Hauptsitz. 

graph ba&sh carbon footprint showing decrease in carbon footprint vs 2023

Aufschlüsselung der CO₂e-Emissionen

nach Kategorien

Graph CO2 breakdown per category for ba&sh

Zoom auf den Transport, unseren zweitgrößten Einflussfaktor

Der Transport ist der zweitgrösste Emissionsfaktor von ba&sh. Im Jahr 2024 macht er 12,2 % des gesamten CO²-Fussabdrucks von ba&sh aus. Der Lufttransport macht immer noch 17% unseres Transportvolumens aus, während 75% auf der Strasse und 8% auf dem Seeweg transportiert werden.

Ziele für 2028:

Reduzierung des Anteils des Lufttransports auf 15%

breakdown of transport methods used by ba&sh

Anpassung unserer Infrastruktur und Geschäftspraxis

ba&sh showroom ba&sh showroom
ba&sh flagship boutique ba&sh flagship boutique
ba&sh warehouse ba&sh warehouse

Anpassung unserer Infrastruktur und Geschäftspraxis

Sitz

In Frankreich wird unser Hauptsitz nun mit einem Stromvertrag versorgt, der zu 100 % aus erneuerbaren Quellen stammt

3.1 Tonnen  
Dies ist die Menge an Abfall, die 2024 in unseren Pariser Standorten gesammelt und anschliessend von unserem Partner Lemon Tri recycelt wurde. 
Lemon Tri ist eine B-Corp-zertifizierte Organisation der Sozial- und Solidarwirtschaft (SSW), die in Frankreich Abfälle sammelt und recycelt.  

Filialen

Unsere Verkaufsstellen machen 11% unseres CO²-Fussabdrucks aus. In Europa werden im Jahr 2024 92% der von ba&sh betriebenen Boutiquen mit kohlenstoffarmer Energie* versorgt. Für unsere Verkaufsstellen in Asien und den USA, die immer noch stark von Kohle abhängig sind, suchen wir noch nach alternativen Lösungen

Ziel für 2028:
100% unserer Verkaufsstellen in Europa und Nordamerika werden mit erneuerbaren Energien versorgt

*Länder mit kohlenstoffarmem Energiemix: Schweiz, Norwegen, Frankreich, Schweden

Länder mit kohlenstoffhaltigem Energiemix: China, Deutschland, Belgien, Dänemark, Spanien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, UK, USA, Kanada.

Lager

In unserem Lager im Norden von Paris laufen alle logistischen Aktivitäten von ba&sh zusammen. 

Es ist mit dem Zertifikat „Haute Qualité Environnementale“ (HQE; hohe Umweltqualität), Stufe „Excellent“, ausgezeichnet und wird seit 2023 zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt. 
Der gesamte im Lager anfallende Abfall wird von den Unternehmen Paprec und Lemon Tri gesammelt und recycelt. 

Ziel 2030: 
0% Neuplastik in Logistikverpackungen.

 

Bei ba&sh vertreten wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Klima und Biodiversität gleichzeitig adressiert und damit ihrer Interdependenz gerecht wird. Die Produktion unserer Rohstoffe und die Produktions- und Verarbeitungsschritte, die für die Herstellung unserer Kleidungsstücke erforderlich sind, haben einen starken Einfluss auf die Biodiversität. Unsere Maßnahmen sind in folgende Themenbereiche gegliedert:

Im Jahr 2021 arbeitete ba&sh mit einer spezialisierten Beratungsfirma zusammen, um die Auswirkungen des Unternehmens auf die biologische Vielfalt zu bewerten. Zur Ergänzung unserer Klimastrategie wurde ein spezifischer Aktionsplan erstellt.

Unsere Maßnahmen konzentrieren sich auf die folgenden Themen:

Produktion der Materialien:

nachhaltige Beschaffungspolitik

Rückverfolgbarkeit bis zum Ursprung des Materials

ortsabhängige Beschaffungsbeschränkungen

Beschaffung von zertifizierten Materialien

regenerative Landwirtschaft

Verarbeitungsverfahren (Waschen, Färben, Gerben usw.)

Verringerung des Verbrauchs und der Verschmutzung von Wasser, Luft und Boden

Senkung des Energieverbrauchs

Reduzierung des Einsatzes von Chemikalien

Ibiza sunset
Ibiza sunset

Walk on the bright side bedeutet, sich mit der entscheidenden Herausforderung des Wassers für unsere Textilindustrie auseinanderzusetzen, die sowohl viel verbraucht als auch zur Verschmutzung des Wassers beitragen kann.

Das bedeutet, dass wir auf unserer Ebene versuchen, unseren Verbrauch und die Wasserverschmutzung in unseren Lieferketten zu reduzieren.

Unsere bereits eingeführten Schlüsselmaßnahmen für unsere besonders wasserintensiven Materialien und Verarbeitungsprozesse:

Number 1

Verwendung von zertifizierten oder alternativen Materialien: Verwendung von umweltfreundlicheren alternativen Materialien wie Ecovero®, das 50 % weniger Wasser als herkömmliche Viskose benötigt, oder von Baumwollfasern aus biologischem Anbau, die 91 % weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle verbrauchen (Quelle: HIGG MSI).

Number 2

100% unserer Gerbereien wurden bis 2024 LWG-zertifiziert und 70% von ihnen befinden sich in Europa.. Diese Zertifizierung garantiert die Umweltperformance der Gerberei, einschliesslich des Wassermanagements. ba&sh bevorzugt auch eine Gerbung in Europa, wo die gesetzlichen Garantien in Bezug auf das Wasser- und Chemikalienmanagement am anspruchsvollsten sind. 

Number 3

52% unserer Denims in 2024 umweltverträglich gewaschen, d. h. mit einem niedrigen EIM-Wert von unter 33 (Environmental Impact Measurement). Für das Waschen werden weniger als 35 Liter Wasser benötigt, im Vergleich zu durchschnittlich 80 Liter für diesen Verarbeitungsschritt. Ein niedriger EIM-Wert bedeutet auch einen begrenzten Einsatz von Chemikalien und damit eine Verringerung des Risikos der Wasserverschmutzung. 

Number 4

100% unserer Denim-Wäschereien erhalten ein Umweltaudit, das den Anforderungen von ba&sh entspricht. ba&sh bevorzugt die BEPI-Methode, die sich um 11 Bewertungskriterien dreht, darunter Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch oder die Verwendung von Chemikalien.

Außerdem führten wir 2024 eine eingehendere Bewertung des Wasserverbrauchs und der Wasserverschmutzung in unseren Lieferketten durch, um einen ehrgeizigeren Aktionsplan zu entwickeln.

Unsere Verpackungen

Verpackungen machen 1.4% des CO2-Fussabdrucks von ba&sh aus. Auch wenn dieser Posten weniger bedeutend ist als andere, versuchen wir auch hier, uns zu verbessern, schliesslich ist jeder Fortschritt willkommen: ba&sh ist zum Beispiel Unterzeichner der Pack4good-Initiative der NGO Canopy, eliminiert schrittweise Neuplastik aus seinen Verpackungen, verzichtet auf überflüssige Verpackungen und verwendet stattdessen Materialien aus recyceltem und zertifiziertem Ursprung (aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern). 

E-commerce

Unsere E-Commerce-Verpackungen bestehen zu 79% aus Papier aus Recyclingmaterial, das aus Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird, und sind selbst wiederum zu 100 % recycelbar.

Im Jahr 2023 haben wir unseren Ansatz der Kreislaufwirtschaft in Partnerschaft mit Hipli auf unsere Verpackungen ausgeweitet. Ein Hipli-Paket ist darauf ausgelegt, 100 Mal wiederverwendet zu werden; es wird aus Polypropylen hergestellt und hat eine deutlich geringere Auswirkung als eine herkömmliche Verpackung, wobei der CO2-Fussabdruck um 83 % geringer ist als der eines Pakets aus Karton. Das Hipli-Paket wird nun für alle E-Commerce-Lieferungen in Frankreich angeboten.

Hipli logo

Läden

Unsere Shopping Bags bestehen zu 80 % aus recyceltem Papier. Aus Gründen der Festigkeit können sie leider noch nicht zu 100 % aus Papier recycelten Ursprungs bestehen.

Unser Seidenpapier hingegen ist zu 100 % recycelt, wird ebenso aus Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist recycelbar.

Lagerhaus

Seit 2022 bestehen die kleinen Taschen, die Ihre ba&sh-Münzen während des Transports schützen sollen, die sogenannten Polybags, aus einem einzigen Material, LDPE, das zu 100 % recycelt und wiederverwertbar ist. Wir haben die Möglichkeit geprüft, Kunststoff aus "biobasierten" Quellen zu verwenden, der als kompostierbar gilt, haben diese Möglichkeit jedoch verworfen, da die Vorteile für die Umwelt noch nicht bewiesen sind. Darüber hinaus gibt es keine Kanäle für die Kompostierung in grossem Massstab.

Hipli packaging
ba&sh packaging with ba&sh logo

Ziele

target pictogram 1

0%

Neuplastik für alle unsere Verpackungen, bis zum Jahr 2030

target pictogram 2

100%

Erreichen von 100 % Verpackungen aus Papier und Karton ausschliessllich recycelten Ursprungs und aus Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, bis zum Jahr 2025

Häufig gestellte Fragen

Rohstoffe machen 58% unseres CO₂-Fussabdrucks aus. Daher sind sie ein wesentlicher Hebel zur Verringerung unserer Auswirkungen. Um unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zur Erhaltung der Artenvielfalt beizutragen, wählen wir unsere Materialien sorgfältig aus und entscheiden uns immer für die bestmögliche Option, wie z. B. biologische oder recycelte Fasern oder zertifizierte Materialien, die Tierschutz und nachhaltige Weidewirtschaft garantieren, basierend auf Labels mit den höchsten Standards. 

Und wenn die beste Option nicht möglich ist - z. B. aufgrund von Lieferengpässen - wählen wir die nächstbeste Alternative.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Materialien“ auf unserer Website.

Seit 2019 bewertet ba&sh jährlich seinen CO₂-Fussabdruck anhand der Methodik des GHG-Protokolls für alle seine direkten und indirekten Aktivitäten.

Im Jahr 2024 verursachten die Aktivitäten von ba&sh 65.576 Tonnen CO₂e, was einer 7.528-maligen Weltumrundung mit dem Auto oder einem 37.020-maligen Flug zwischen Paris und New York entspricht.

Zwischen 2023 und 2024 hat ba&sh seinen CO₂-Fussabdruck um 5 % bzw.

Diese Verringerung wurde durch 4 wichtige Massnahmen ermöglicht: die Erhöhung des Anteils an zertifizierten Materialien in unseren Kollektionen, die Reduzierung des Flugverkehrs, die Verringerung unseres Produktionsvolumens und die Umstellung auf weniger kohlenstoffhaltige und erneuerbare Energie für unsere Infrastruktur (Verkaufsstellen, Lager und Hauptsitz).

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Planet“ auf unserer Website.

ba&sh hat eine strenge Politik zur Einhaltung sozialer Standards festgelegt, die den von allen Lieferanten unterzeichneten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist. 

Wir verlangen von unseren direkten Lieferanten, dass sie alle 2 Jahre ein Sozialaudit durchführen. Wir erkennen nur die anspruchsvollsten internationalen Standards an: BSCI, SMETA, WCA, ICS. Die Lieferanten werden nach sozialen Leistungskriterien wie Arbeitsbedingungen, Entlohnung, menschenwürdige Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit, Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen, Umweltschutz usw. bewertet. Nach dem Audit arbeitet ba&sh gemeinsam mit den Lieferanten an der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, um etwaige Verstöße zu beheben. 

Seit 2021 ist ba&sh Mitglied von Amfori, einem Wirtschaftsverband, der Unternehmen bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten unterstützt. 
Seit 2023 führen wir auch Umweltaudits in den Fabriken durch, die unsere Denims waschen.

Im Jahr 2024 werden 94% unserer Tier-1-Produktionsstätten auditiert sein.

Unser Ziel ist es, bis 2025 100% der Tier-1-Produktionsstätten und bis 2028 auch 30% der Tier-2-Produktionsstätten auditiert zu haben.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Partner“ auf unserer Website.

Im Jahr 2024 stammten 53 % unserer Produktion aus Importregionen mit mittlerer Reichweite (Europa, Nordafrika, Türkei) und 47 % aus Importregionen mit grosser Reichweite (China, Indien). Zwischen 2021 und 2024 wurden 7 % unserer Produktion von Asien nach Europa und Nordafrika verlagert.

Wir haben nicht vor, hier stehen zu bleiben: Bis 2028 wollen wir 60 % unserer Produktion aus Importregionen mit mittlerer Reichweite (Europa, Nordafrika, Türkei) und 40 % aus Importregionen mit grosser Reichweite (China, Indien) beziehen. 

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Partner“ auf unserer Website oder in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Die B Corp™-Zertifizierung basiert auf einer Bewertung der Gesamtauswirkungen eines Unternehmens in 7 Schlüsselbereichen: Mission & Governance Stakeholder, Klimaschutz, Menschenrechte, Faire Arbeit, Gerechtigkeit, Fairness, Vielfalt & Inklusion, Umweltmanagement & Zirkularität und Public Affairs & Collective Action.
Diese Bewertung erfolgt anhand eines umfassenden Fragebogens, den das Unternehmen selbst ausfüllen muss, wobei es jede Behauptung durch Dokumente belegen muss. 

Um die Zertifizierung zu erhalten, muss ein Unternehmen mehr als 80 Punkte erreichen. Der Bewertungsprozess ist anspruchsvoll und rigoros. Im Fall von ba&sh hat er 18 Monate gedauert.

Als B Corp™ sind wir Teil einer globalen Gemeinschaft von Unternehmen, die hohe Standards für soziale und ökologische Auswirkungen erfüllen.

Unsere Tierschutzpolitik wurde kürzlich im Einklang mit den Empfehlungen der gemeinnützigen Tierschutzorganisation Four Paws aktualisiert, die auch unsere Politik überprüft hat. Dieses Dokument ist unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt, die von allen Lieferanten unterzeichnet werden. Konkret bedeutet dies: 

- ba&sh verpflichtet sich, seinen Anteil an zertifiziertem tierischem Material (RWS, RMS, GRS) bis 2028 auf 70% zu erhöhen. Die Labels RWS, RMS und RAS garantieren Tierschutz und nachhaltige Weidewirtschaft bei zertifizierten Lieferanten. Das GRS-Siegel garantiert die recycelte Herkunft der recycelten Textilfasern.

- ba&sh hat die Verwendung von Pelz verboten und ist Mitglied des Fur-Free Retailer Program.

- ba&sh verbietet die Verwendung von exotischem Leder (z.B. Krokodil, Schlange, etc.).

- ba&sh hat die Verwendung von Daunen und Federn untersagt.

- ba&sh hat die Verwendung von Angora verboten.

- ba&sh verbietet die Praxis des Mulesing und ist Unterzeichner des von FourPaws initiierten Brand Letter of Intent.

- ba&sh verwendet ausschliesslich recyceltes Kaschmir.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt „Materialien“ auf unserer Website oder lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht.